- uvaça
- uvaça s. f. Grande quantidade de uvas.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Bhagavad Gita — Gita redirects here. For other uses, see Gita (disambiguation). Krishna and Arjuna at Kurukshetra, 18–19th century painting. The … Wikipedia
The king and the god — (PIE|rēḱs PIE|deiwos PIE|kʷe) is the title of a short dialogue composed in the reconstructed Proto Indo European language. It is loosely based on the king Harishcandra episode of Aitareya Brahmana (7.14 = 33.2). S. K. Sen asked a number of Indo… … Wikipedia
Para Brahman — (IAST IAST|para brahmaṇ) (the Highest Brahman) is a term often used by Vedantic philosophers as to the attainment of the ultimate goal .cite journal author = Sawai, Y. year = 1987 title = The Nature of Faith in the Sankaran Vedanta Tradition… … Wikipedia
Indo-Arisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indoarier — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indoarisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indoarische Sprachen — Die indoarischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Die insgesamt über 100 heute gesprochenen indoarischen Sprachen haben rund eine Milliarde Sprecher vorwiegend in Nord und… … Deutsch Wikipedia
El rey y el dios — Saltar a navegación, búsqueda El rey y el dios (en idioma protoindoeuropeo: rēḱs deiwos kʷe) es el título de un diálogo corto compuesto en el lenguaje protoindoeuropeo. Está basado en el episodio del rey Jari Schandra, del Aitareia brāhmaṇa (7.14 … Wikipedia Español